Tipps für einen erholsamen Schlaf
Die nachfolgenden vier goldenen Regeln für einen erholsamen Schlaf haben wir für Personen zusammengestellt, die sich grundsätzlich nach ihrer Nachtruhe fit und voll einsatzfähig fühlen und nur vereinzelt unter Schlafproblemen leiden. Auf dem Weg zu besserem Schlaf können diese Tipps vielleicht eine Unterstützung bieten:
Entspannung am Abend
Eine verbreitete Ursache von Schlafstörungen ist Anspannung im Alltag (z.B. Beziehungsprobleme in Partnerschaft/Familie, Belastungen im beruflichen Umfeld, finanzielle Sorgen, Krankheiten) sowie aussergewöhnliche Ereignisse (z.B. Trauer infolge eines Todesfalls, Verlust des Arbeitsplatzes). Schlafprobleme mit solchen Ursachen verschwinden wieder, sobald die beunruhigenden Probleme gelöst werden konnten.
Das optimale Schlafzimmer
Die Lage und Ausstattung des Schlafzimmers kann viel zu einer erholsamen Nacht beitragen. Das ideale Schlafzimmer verfügt über:
- Klare Einrichtung als Schlaf- und Ruhezimmer, also ohne Fernseher, Computer und Handy
- Ausreichend grosses, auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Bett
- Gutes Raumklima (Temperatur, Lüftung, Materialien)
- Möglichst geringe elektromagnetische Strahlung
Ungestörte Nachtruhe
Verschiedenste Faktoren können den Schlaf stören oder unterbrechen. Etliche lassen sich beseitigen:
- Lärmquellen ausschalten (z.B. Telefon, tickende Uhren)
- Schlafzimmer als privater Rückzugsort, ohne Kinder oder Haustiere im eigenen Bett
- Nächtlichen Harndrang reduzieren
Vorsicht mit Medikamenten
Viele Arzneimittel enthalten Substanzen, die leichte bis schwere Ein- und Durchschlafstörungen verursachen können.
Trauen Sie sich
Menschen, die den Eindruck haben, dass sie am Morgen immer unerholt sind und die sich auch im Laufe des Tages matt fühlen, sollten die professionelle Hilfe ihres behandelnden Arztes oder eines Schlafspezialisten in Anspruch nehmen.
Sie erreichen uns über die Seite Kontakt und Anfahrt
- Home
- Für Unternehmen
- Für Ärzte
- KSM
- Schlafkrankheiten
- Für Patienten
- Kontakt und Anfahrt
- Behandlungen
- Schlaf
- Impressum