Endlich kann die 40-jährige Astrid Suter wieder das Schlafzimmer mit ihrem Ehemann teilen und dabei gut ein- und durchschlafen. Jahrelang litt sie...
Kategorien: News aus der KSM Klinik für Schlafmedizin, Rund um den Schlaf, Tipps
Wer gut schläft, gehört zu den «happy few». Jeder dritte Schweizer bzw. jede dritte Schweizerin klagt über Schlafstörungen: Nicht schlafen können,...
Kategorien: Rund um den Schlaf, Tipps
Markus Däppen, 54 Jahre alt, aus dem Kanton Aargau, lebt seit vier Jahren mit einem sogenannten Zungenschrittmacher (Hypoglossus). Er war einer...
Kategorien: Rund um den Schlaf, Tipps
Homeoffice, Kurzarbeit, Kinderbetreuung, Gesundheit - Sorgen, die uns in der Corona-Krise nachts nicht mehr schlafen lassen. Was also tun, wenn...
Kategorien: Rund um den Schlaf, Tipps
Ein nächtliches Schnarchkonzert kann bis zu 80 Dezibel laut werden. Das entspricht dem Lärm eines vorbeifahrenden
Kategorien: Rund um den Schlaf
Neben Ernährung und Bewegung ist Schlaf die dritte wichtige Säule für unsere Gesundheit. Genügend langer und guter Schlaf ist unabdingbar für...
Kategorien: Rund um den Schlaf, Tipps
Montagmorgen, der Wecker klingelt, eine neue Arbeitswoche beginnt und das nächste Wochenende befindet sich in diesem Moment am weitesten...
Kategorien: Rund um den Schlaf, Tipps
Der Schlaf wird in unserer Leistungsgesellschaft häufig unterschätzt und teilweise als lästige Unterbrechung beurteilt, die es zu reduzieren...
Kategorien: News aus der KSM Klinik für Schlafmedizin, Rund um den Schlaf, Schlaf-Studien, Tipps
Heimarbeit ist das Gebot der Stunde. Dort immer nah, ist das eigene Bett.
Kategorien: Rund um den Schlaf, Tipps
Nachts hellwach und tagsüber gerädert? Wenn der Schlaf seine Erholung einbüsst, zeigt sich dies schonungslos am nächsten Tag: Erschöpfung,...
Kategorien: News aus der KSM Klinik für Schlafmedizin, Rund um den Schlaf, Schlaf-Studien, Tipps
© 2020 Klinik für Schlafmedizin | Impressum